Brocade

Brocade, Consulting Lounge, Endpoint Protection, Events, Hardware, Networking, Security

TechTalk CeBIT Spezial – Review aktueller Datacenter-Themen

Am 20.04.2017 findet bei michael wessel in Hannover der TechTalk Spezial zu aktuellen Datacenter-Themen statt. Ich werde an diesem Tag ebenfalls referieren. Bei Zeit und Interesse, kommen Sie gerne auf einen Kaffee und spannende topaktuelle Gespräche zu Netzwerk, Storage und Security vorbei! Wo geht die Reise hin? Was erwartet Sie und Ihre Kollegen demnächst? Erleben Sie […]

TechTalk CeBIT Spezial – Review aktueller Datacenter-Themen Beitrag lesen »

Brocade, Cisco, Drahtloskommunikation, Hardware, HP ProCurve, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11n, Networking, SDN, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

Networking: PoE unter der Lupe

Um Geräte im Netzwerk mit Strom zu versorgen, wurde die Technologie PoE entwickelt. PoE steht für Power over Ethernet. Der Vorteil dabei: PoE-Geräte können (idealerweise) alle mit dem gleichen Standard bedient werden, sodass ein Netzteilwildwuchs ausbleibt bzw. ausbleiben sollte. Dafür wurden unterschiedliche Quasi-Standards  und festgelegte Industriestandards definiert, die ich in diesem Post einmal umreißen möchte. Grundsätzlich

Networking: PoE unter der Lupe Beitrag lesen »

Brocade, CLI, Networking, Security

Networking: RADIUS-Authentifizierung mit LDAP auf Brocade ICX-Switchen

Auf Switchen kann man durch die Möglichkeit, via Radius LDAP-Accounts zum Login zu nutzen, die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig die Usability steigern, da man sich nicht mehr hunderte von einzelnen Kennwörtern mit den dazugehörigen Benutzeraccount merken muss, sondern mit dem gewohnten Kennwort von beispielsweise einem Windows-Domänennutzer arbeiten kann. Brocade bietet auf seinen Switchen der ICX-Serie dieses Feature und

Networking: RADIUS-Authentifizierung mit LDAP auf Brocade ICX-Switchen Beitrag lesen »

Brocade, CLI, Networking

Brocade: Tips zur Basis-Konfiguration der ICX-Serie

Für die Grundeinrichtung eines Brocade-ICX-Stacks sind folgende Steps empfehlenswert. Diese sind natürlich pro Installation gesondert zu betrachten und hier nur beispielhaft aufgeführt. In der ein oder anderen Konfiguration wird sich sicher mehr finden – doch soll dies als solide Basis für eine Grundeinrichtung dienen. Um das Management-VLAN festzulegen, sind beispielhaft für VLAN 99 folgende Schritte

Brocade: Tips zur Basis-Konfiguration der ICX-Serie Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content