Cisco

Brocade, Cisco, Drahtloskommunikation, Hardware, HP ProCurve, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11n, Networking, SDN, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

Networking: PoE unter der Lupe

Um Geräte im Netzwerk mit Strom zu versorgen, wurde die Technologie PoE entwickelt. PoE steht für Power over Ethernet. Der Vorteil dabei: PoE-Geräte können (idealerweise) alle mit dem gleichen Standard bedient werden, sodass ein Netzteilwildwuchs ausbleibt bzw. ausbleiben sollte. Dafür wurden unterschiedliche Quasi-Standards  und festgelegte Industriestandards definiert, die ich in diesem Post einmal umreißen möchte. Grundsätzlich […]

Networking: PoE unter der Lupe Beitrag lesen »

Cisco, CLI, Networking, Security

Cisco ASA: Was sind Security-Level und wie werden sie angewendet?

Cisco ASA-Appliances nutzen für die Konfiguration von Zonen sogenannte Security-Level. Der Wert des Security-Levels gibt die Vertrauenswürdigkeit eines Netzwerkes je Interface/Zone an. Je höher ein Security-Level der Zone gesetzt ist, desto vertrauenswürdiger ist sie. Hohe Security-Level-Zonen haben  per Default Zugriff auf niedrige Security-Zonen, andersrum wird der Zugriff standardmäßig verwehrt. Traffic zwischen Zonen mit demselben Security-Level

Cisco ASA: Was sind Security-Level und wie werden sie angewendet? Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content