Hardware

Drahtloskommunikation, Hardware, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11n, Networking, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

Ubiquiti UniFi: Gruppenkonfiiguration ab 5.3.x

Gruppenkonfiguration ab 5.3.x In der Standard-Einstellung muss jeder AP einzeln konfiguriert werden. Bei bis zu fünf oder zehn Access Points mag das noch recht entspannt sein; will man aber einen größeren Campus damit abdecken, kommt es durchaus auch vor, dass man über dreißig oder über 100 und mehr Access Points im Einsatz hat. Da ist […]

Ubiquiti UniFi: Gruppenkonfiiguration ab 5.3.x Beitrag lesen »

Airplay, Apple, Hardware, iDevice, iTunes, Linux, Raspberry Pi

Apple/Raspberry Pi: Alte Lautsprecher airplayfähig machen

Airplay und DLNA sind bei mir zuhause nicht mehr wegzudenken. Irgendwo ist mittlerweile in fast jedem Haushalt ein Airplay- oder DLNA-Gerät vorhanden, das drahtlos Musik wiedergibt. Doch die meisten unter uns werden auch noch alte Lautsprecher, Stereoanlagen und Co. haben, die das nicht können. Doch grade wenn es qualitativ hochwertige Systeme sind, fällt die Entscheidung,

Apple/Raspberry Pi: Alte Lautsprecher airplayfähig machen Beitrag lesen »

Airplay, Apple, Bluetooth, Drahtloskommunikation, Hardware, iDevice, iTunes, Musik, Networking, WiFi, Wireless LAN

Drahtlose Musik: Airplay, DLNA, WLAN, Bluetooth etc.

Was gibt´s und worauf muss ich achten? Es gibt etliche kommerzielle Lösungen, die Unterstütung für DLNA und Airplay bieten, die allerdings immer als Fertiglösungen, teils mit eingeschränkten Konfigurationsoptionen daherkommen und auch nicht mehr lange mit Updates der Hersteller versorgt werden. Geräte, bei denen das nicht der Fall ist, sind verhältnismäßig teuer und nicht für jeden

Drahtlose Musik: Airplay, DLNA, WLAN, Bluetooth etc. Beitrag lesen »

Hardware, Networking, SDN, Ubiquiti Unifi

Ubiquiti: UniFi-Switch Feature-Matrix

Um den richtigen Switch für den jeweiligen Einsatz aus dem Portfolio von Ubiquiti zu suchen, sollte man ungefähr über die Unterschiede Bescheid wissen. Hier findest Du eine Matrix (aus den Datenblättern entnommen), die die wichtigsten Unterschiede aufführt und gegenüberstellt. Die Software- und Konfigurationsmöglichkeiten unterscheiden sich nur durch die Anzahl an Ports pro Switch und den

Ubiquiti: UniFi-Switch Feature-Matrix Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content