Linux

Airplay, Apple, Hardware, iDevice, iTunes, Linux, Raspberry Pi

Apple/Raspberry Pi: Alte Lautsprecher airplayfähig machen

Airplay und DLNA sind bei mir zuhause nicht mehr wegzudenken. Irgendwo ist mittlerweile in fast jedem Haushalt ein Airplay- oder DLNA-Gerät vorhanden, das drahtlos Musik wiedergibt. Doch die meisten unter uns werden auch noch alte Lautsprecher, Stereoanlagen und Co. haben, die das nicht können. Doch grade wenn es qualitativ hochwertige Systeme sind, fällt die Entscheidung, […]

Apple/Raspberry Pi: Alte Lautsprecher airplayfähig machen Beitrag lesen »

Linux, Networking, Scanning, Security, VLANs

Networking: Netflow-Monitor ntop/ng

Um den Traffic besser visualisieren zu können und live eine Übersicht über die Netzwerkauslastung zu erhalten, kann das Open-Source-Tool ntop bzw ntopng dienen. Im folgenden Post werde ich auf Stärken und Schwächen des Tools und sinnige Einsatzszenarien zu sprechen kommen. Die Software ntopng ist für Windows, Linux und Mac verfügbar und bietet die Möglichkeit, tiefer

Networking: Netflow-Monitor ntop/ng Beitrag lesen »

Hardware, Linux, Mac, OS X, Projekte, Raspberry Pi

Raspberry Pi: Der erste Kontakt

Heute stelle ich Euch vor, wie ich meinen Raspberry Pi, einen kleinen Computer, der nur mit Hauptplatine daherkommt, eingerichtet habe. Der Pi ist nicht grade ein Hochleistungsrechner mit 512MB RAM, dafür sticht er durch seine kompakte Bauform in Kreditkartenformat und seine Energieeffizienz hervor. Der Winzling im Selbstbaugehäuse verbraucht grade mal 3,5 Watt und ist daher

Raspberry Pi: Der erste Kontakt Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content