Methodik

Blog, Kolumne, Methodik

Identität(en)

Immer wieder im Leben stellen sich Millionen, nein Milliarden Menschen die Frage, wer sie eigentlich sind, wer sie gern wären und wie sie so werden, wie sie gerne wären. Doch warum? Warum machen wir so viele Klimmzüge, um ein „Ich“ zu definieren? Evolutionär und auf den Überlebenswillen runtergebrochen, ist es völliger Blödsinn, da es uns

Identität(en) Beitrag lesen »

Methodik

Zieldefinition nach S.M.A.R.T.-Prinzip

Oft setzt man sich Ziele, die nicht greifbar sind. Man sollte die Zieldefinition – sowohl dienstlich als auch privat – möglichst genau verfassen. Das schafft Klarheit, schafft Verbindlichkeiten und vermeidet Diskussionen und Streit über Inhalte oder den zeitlichen Horizont. So geht´s Ziele sollten immer folgende Parameter aufweisen. Wenn nicht, bitte neu formulieren: Spezifisch (specific) Um

Zieldefinition nach S.M.A.R.T.-Prinzip Beitrag lesen »

Certification, Methodik, Projektmanagement

Projektmanagement mal anders…

Momentan nehme ich an einer Weiterbildung zum IHK-Projektleiter teil. In diesem Kontext bin ich wieder auf eine sehr treffende und humorvolle Darstellung unterschiedlicher Perspektiven auf Anforderung und Umsetzung in Projekten gestoßen. Meine bisherige Erfahrung mit Projekten bestätigt diese Darstellung voll und ganz. Bildquelle: www.chilitos.de Was hier heraussticht: Jeder Projektbeteiligte hat unterschiedliche Ansichten, Meinungen, Erfahrungen. Daraus

Projektmanagement mal anders… Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content