Ubiquiti Unifi

AmazonPromo, Apple, Drahtloskommunikation, Hardware, iDevice, IEEE 802.11ac, iOS, Mac, Networking, OS X, SDN, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

UniFi: Access Point FlexHD unter der Lupe

Klein aber fein – UniFi in klein Ubiquiti brachte Ende 2019 den Access Point FlexHD heraus, der mit seiner Coladosenform sicher etwas einfacher in das ein oder andere Wohn- oder Arbeitszimmer passt als die typischen Ubiquiti-Ufos der AC-Reihe. Zudem kommt der Winzling mit dem gleichen Chipsatz wie der UniFi AP nanoHD (siehe Affiliate-Link: https://amzn.to/2zEkslx), der […]

UniFi: Access Point FlexHD unter der Lupe Beitrag lesen »

Drahtloskommunikation, Networking, Netzwerkscans, SDN, Security, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

UniFi: Device Footprints ab Version 5.11

Ab der Version 5.11 des UniFi-Controllers ist es möglich, Device-Footprints zu hinterlegen. Bisher funktioniert dies allerdings nur manuell. Wer also bereits einen Einblick bekommen möchte, welche Geräte sich im eigenen WLAN oder LAN tummeln, kann bereits jetzt bekannte Geräte bestimmten Profilen zuordnen.  Es sind bereits einige Hersteller und Produkte eingepflegt, allerdings scheint hier noch einiges

UniFi: Device Footprints ab Version 5.11 Beitrag lesen »

Blog, CLI, Linux, Networking, SDN, Ubiquiti Unifi, Update, WiFi, Wireless LAN

UniFi: Probleme bei Update auf UniFi Controller 5.11

Es ist mal wieder so weit: Mein UniFi-Controller hat Updates gefunden. Bisher war das kein Problem, allerdings scheint nun innerhalb der Repositories für die Release-Info eine Änderung passiert zu sein. Beim Konsolenaufruf des Befehls sudo apt-get update störte sich mein Xubuntu daran: Get:7 http://dl.ubnt.com/unifi/debian stable InRelease [3.024 B] Reading package lists… Done E: Repository ‚http://dl.ubnt.com/unifi/debian

UniFi: Probleme bei Update auf UniFi Controller 5.11 Beitrag lesen »

AVM, Drahtloskommunikation, Fritz!Box, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (WIFI6), Networking, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

WLAN: IEEE 802.11ax

Mit der sechsten Generation WLAN, dem IEEE-Standard 802.11ax soll vorwiegend die Effizienz bei drahtlosen Verbindungen gesteigert werden. Ja, theoretisch können auch höhere Bruttodatenraten erzielt werden – vorwiegend durch die deutlich komplexere Modulation 1024-QAM und die Fortsetzung der mit IEEE 802.11n eingeführten Spatial Streams (bis zu 4×4 MU-MIMO wie im 802.11ac-Standard), jedoch liegt der Fokus darin,

WLAN: IEEE 802.11ax Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content