Netzwerkscans

Drahtloskommunikation, Hardware, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (WIFI6), IEEE 802.11n, Mobility, Networking, Netzwerkscans, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

Ubiquiti UniFi: Heatmaps

Zur Visualisierung von umfangreicheren technischen Umständen benötigen wir Menschen oft Grafiken und Diagramme. Im WLAN-Umfeld aber auch anderswo setzt man sogenannte Heatmaps ein, die eine Skalierung von unterschiedlichen (Mess-)Werten in einer Farbskala auf einer Kartenbasis darstellen. Heatmaps sind also kurzum Skalendarstellungen auf Plänen bzw. Karten.  Warum sind Heatmaps nützlich? Um die Signalstärke, auftretenden Störungen und […]

Ubiquiti UniFi: Heatmaps Beitrag lesen »

Drahtloskommunikation, Networking, Netzwerkscans, SDN, Security, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

UniFi: Device Footprints ab Version 5.11

Ab der Version 5.11 des UniFi-Controllers ist es möglich, Device-Footprints zu hinterlegen. Bisher funktioniert dies allerdings nur manuell. Wer also bereits einen Einblick bekommen möchte, welche Geräte sich im eigenen WLAN oder LAN tummeln, kann bereits jetzt bekannte Geräte bestimmten Profilen zuordnen.  Es sind bereits einige Hersteller und Produkte eingepflegt, allerdings scheint hier noch einiges

UniFi: Device Footprints ab Version 5.11 Beitrag lesen »

Networking, Netzwerkscans, Risiko Netzwerk, Scanning, Security

Risiko Netzwerk – Teil 4: Verfügbarkeits-Prüfung und Net-Scans

Aus unterschiedlichen Gründen müssen Netzwerke einmalig oder sporadisch gescannt werden. So lässt sich beispielsweise über einen längeren Zeitraum eine Auswertung über noch genutzte und freie IP-Adressen fahren, um damit sinnvoll zu haushalten. Es gibt allerdings auch Leute, die aus nicht ganz so alltäglichen und humanen Gründen Netzwerke scannen. Im folgenden Post berichte ich über grundlegende

Risiko Netzwerk – Teil 4: Verfügbarkeits-Prüfung und Net-Scans Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content