Security

Eindrücke, Events, L33tcon, Security

Security: Eindrücke von der L33tcon

Es folgen Eindrücke direkt von der L33tcon in Hannover. Spannende Themen rund um die IT-Security erwarteten mich. Es sind Beiträge zu Pentesting, Darknet, aktuellen IT-Sicherheitsgesetzen und Weiterem angekündigt worden. Ich möchte gerne ein paar Highlights herausgreifen. Auch wenn ich geplant hatte, während der Beiträge zu bloggen, habe ich mich umentschieden, um die bisherige Qualität aufrechtzuerhalten. […]

Security: Eindrücke von der L33tcon Beitrag lesen »

Brocade, CLI, Networking, Security

Networking: RADIUS-Authentifizierung mit LDAP auf Brocade ICX-Switchen

Auf Switchen kann man durch die Möglichkeit, via Radius LDAP-Accounts zum Login zu nutzen, die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig die Usability steigern, da man sich nicht mehr hunderte von einzelnen Kennwörtern mit den dazugehörigen Benutzeraccount merken muss, sondern mit dem gewohnten Kennwort von beispielsweise einem Windows-Domänennutzer arbeiten kann. Brocade bietet auf seinen Switchen der ICX-Serie dieses Feature und

Networking: RADIUS-Authentifizierung mit LDAP auf Brocade ICX-Switchen Beitrag lesen »

Endpoint Protection, Exploits, Palo Alto Networks, Security

Palo Alto Networks: Endpoint Protection (Traps)

Das Thema Endpoint Protection ist nicht neu. Jeder gestandene IT-Sicherheits-Anbieter hat mittlerweile eine Schutzlösung für Einzelsysteme im Portfolio. Das Problem am klassischen, signaturbasierten Ansatz ist die Dauer, die notwenig ist, um Signaturen an die Endpunkte zu liefern. Oftmals dauert es Tage, Wochen oder sogar Monate, bis die notwendigen Signaturen für Malware beim Softwareanbieter definiert und

Palo Alto Networks: Endpoint Protection (Traps) Beitrag lesen »

Citrix, Mobility, Security, XenMobile

Citrix XenMobile 10.1 – RBAC mit benutzerdefiniertem Admin-Profil

Um für eine XenMobile-Umgebung bei einem Kunden rollenbasierten Zugriff für die Administration einzurichten, haben wir eigene RBAC-Profile auf MS AD-Gruppen basierend eingerichtet. Diese haben administrative Rechte erhalten.  Nachdem wir den RBAC-Profilen Delivery-Groups zugeordnet hatten, in denen die jeweiligen Admin-User vorhanden waren, wurden wir vom XenMobile-Management ausgesperrt und zum Self-Help-Portal weitergeleitet – so wie mit normalen

Citrix XenMobile 10.1 – RBAC mit benutzerdefiniertem Admin-Profil Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content