Scanning

Apps, Endpoint Protection, Firefox, iDevice, iOS, iOS 10, Mac, Mobility, OS X, Phishing, Scanning, Security, Web

Webbrowser Cliqz – schnell und sicher?

Mittlerweile gibt es etliche Webbrowser, der Firefox-Fork Cliqz ist einer davon. Ein recht neuer, der als einer der wenigen Webbrowser in Deutschland entwickelt wird. Die gängigsten Browser sind Googles Chrome bzw. auf Linux-Basis Projekt Chromium genannt (Link), Mozillas Firefox (Link), Apples Safari (Link) und die Microsoft-Browser Internetexplorer und Edge, beide ausgeliefert mit dem jeweiligen Betriebssystem. Je […]

Webbrowser Cliqz – schnell und sicher? Beitrag lesen »

Linux, Networking, Scanning, Security, VLANs

Networking: Netflow-Monitor ntop/ng

Um den Traffic besser visualisieren zu können und live eine Übersicht über die Netzwerkauslastung zu erhalten, kann das Open-Source-Tool ntop bzw ntopng dienen. Im folgenden Post werde ich auf Stärken und Schwächen des Tools und sinnige Einsatzszenarien zu sprechen kommen. Die Software ntopng ist für Windows, Linux und Mac verfügbar und bietet die Möglichkeit, tiefer

Networking: Netflow-Monitor ntop/ng Beitrag lesen »

Networking, Netzwerkscans, Risiko Netzwerk, Scanning, Security

Risiko Netzwerk – Teil 4: Verfügbarkeits-Prüfung und Net-Scans

Aus unterschiedlichen Gründen müssen Netzwerke einmalig oder sporadisch gescannt werden. So lässt sich beispielsweise über einen längeren Zeitraum eine Auswertung über noch genutzte und freie IP-Adressen fahren, um damit sinnvoll zu haushalten. Es gibt allerdings auch Leute, die aus nicht ganz so alltäglichen und humanen Gründen Netzwerke scannen. Im folgenden Post berichte ich über grundlegende

Risiko Netzwerk – Teil 4: Verfügbarkeits-Prüfung und Net-Scans Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content