Autorenname: nugaxstruxi

3D print, 3D Druck, Prototyp, Bambulab X1C. Bambulab, FDM printer,
3D-Design & 3D-Druck

3D-Modellierung & Fertigung im FDM-Verfahren

Die Arbeitsschritte in der 3D-Modellierung und dem 3D-Druck im FDM-Verfahren am Beispiel eines Bauteils Der 3D-Druck hat sich mittlerweile in vielen Bereichen als wertschöpfende Technologie etabliert, die in vielen Bereichen von der Industrie bis hin zum Hobbybereich Anwendung findet. In diesem Blogpost werden wir die grundlegenden Arbeitsschritte der 3D-Modellierung und des 3D-Drucks im FDM-Verfahren (Fused […]

3D-Modellierung & Fertigung im FDM-Verfahren Beitrag lesen »

Drohnenflug, Gadgets

UAV-gestützte Thermografie von Solarmodulen

Thermografische Analyse von PV-Modulen per Drohne Solarenergie ist eine für den Betreiber einfach zu handhabende Energiegewinnungsmethode. Sie ist weitestgehend wartungsfrei, hat (ohne den Einsatz von Solar-Trackern) keine Beweglichen Elemente und wird durch Regen je nach Region teils selbst gereinigt. Ein innovativer Ansatz zur effizienten Zustandsbestimmung der Module, der das Aufdecken falscher Verschaltung, Ausfälle einzelner Panelmodule

UAV-gestützte Thermografie von Solarmodulen Beitrag lesen »

typewriter
Drohnenflug, Gadgets

Drohnenflug: Startvorbereitungen am Einsatzort

Nachdem wir im letzten Post der Reihe über die Startvorbereitungen im Office berichtet haben, folgt hier ein Überblick, welche Vor- und Nachbereitung am Einsatzort notwendig sind. Je nach Einsatztyp können natürlich weitere Tätigkeiten wie das Verteilen und Vermessen von Landmarken in der Geo-Vermessung oder Vorbereitungen hinsichtlich eines Videodrehs. Wir fokussieren uns hier auf die reinen

Drohnenflug: Startvorbereitungen am Einsatzort Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content