iDevice

Airplay, Apple, El Capitan, iDevice, iTunes, Mac, Mavericks, Musik, OS X, Yosemite

iTunes: Multiroom-Sound via AirPlay

Nutzt man bereits in mehreren Räumen AirPlay-Lautsprecher, kann man damit gut pro Raum und über etliche Apple-Geräte Musik hören. Doch zumindest iDevices (iPod/iPhone/iPad) sind nativ nicht in der Lage, mit mehr als einem AirPlay-Speaker umzugehen. Grade für Parties zuhause oder einfach Beschallung in mehreren Räumen gleichzeitig gibt es einige, meist teure und weniger verbreitete Lösungen, […]

iTunes: Multiroom-Sound via AirPlay Beitrag lesen »

Airplay, Apple, Hardware, iDevice, iTunes, Linux, Raspberry Pi

Apple/Raspberry Pi: Alte Lautsprecher airplayfähig machen

Airplay und DLNA sind bei mir zuhause nicht mehr wegzudenken. Irgendwo ist mittlerweile in fast jedem Haushalt ein Airplay- oder DLNA-Gerät vorhanden, das drahtlos Musik wiedergibt. Doch die meisten unter uns werden auch noch alte Lautsprecher, Stereoanlagen und Co. haben, die das nicht können. Doch grade wenn es qualitativ hochwertige Systeme sind, fällt die Entscheidung,

Apple/Raspberry Pi: Alte Lautsprecher airplayfähig machen Beitrag lesen »

Airplay, Apple, Bluetooth, Drahtloskommunikation, Hardware, iDevice, iTunes, Musik, Networking, WiFi, Wireless LAN

Drahtlose Musik: Airplay, DLNA, WLAN, Bluetooth etc.

Was gibt´s und worauf muss ich achten? Es gibt etliche kommerzielle Lösungen, die Unterstütung für DLNA und Airplay bieten, die allerdings immer als Fertiglösungen, teils mit eingeschränkten Konfigurationsoptionen daherkommen und auch nicht mehr lange mit Updates der Hersteller versorgt werden. Geräte, bei denen das nicht der Fall ist, sind verhältnismäßig teuer und nicht für jeden

Drahtlose Musik: Airplay, DLNA, WLAN, Bluetooth etc. Beitrag lesen »

Apple, Apps, iDevice, iOS, iOS 10, Mobility, Networking, SDN, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

Ubiquiti UniFi: RF-Messung

Mittlerweile wird beim RF-Scan auf beiden Radios gleichzeitig gesucht. Der Access Point selbst steht in der Zeit für Datenverbindungen nicht zur Verfügung. Hat man nur einen AP, muss man warten, bis der Scan durch ist und man wieder Verbindung zu der oder den ausgestrahlten SSiDs bekommt. Nicht wundern; beim Start des RF-Scans sieht es erst

Ubiquiti UniFi: RF-Messung Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content