Mac

AmazonPromo, Apple, Drahtloskommunikation, Hardware, iDevice, IEEE 802.11ac, iOS, Mac, Networking, OS X, SDN, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

UniFi: Access Point FlexHD unter der Lupe

Klein aber fein – UniFi in klein Ubiquiti brachte Ende 2019 den Access Point FlexHD heraus, der mit seiner Coladosenform sicher etwas einfacher in das ein oder andere Wohn- oder Arbeitszimmer passt als die typischen Ubiquiti-Ufos der AC-Reihe. Zudem kommt der Winzling mit dem gleichen Chipsatz wie der UniFi AP nanoHD (siehe Affiliate-Link: https://amzn.to/2zEkslx), der […]

UniFi: Access Point FlexHD unter der Lupe Beitrag lesen »

Airplay, Apple, Drahtloskommunikation, El Capitan, iDevice, iOS, iOS 10, iOS 7, iOS 8, iOS 9, iTunes, Mac, Mavericks, Mobility, Musik, Networking, OS X, Wireless LAN, Yosemite

Apple: Airplay – Multiroom mit mehreren Lautsprechern?

Seit langem nutze ich Airplay als drahtlose Jukebox. Es ist möglich, Mono- oder Stereolautsprecher über iOS anzusprechen und darüber zu streamen – auf dem Mac ebenso. Doch was, wenn ich z.B. für Partys etc. mehrere Räume gleichzeitig mit der gleichen Musik beschallen möchte? Ich möchte gerne kurz anmerken, dass zu einem „echten Multiroom-System“ wie z.B.

Apple: Airplay – Multiroom mit mehreren Lautsprechern? Beitrag lesen »

Apps, Endpoint Protection, Firefox, iDevice, iOS, iOS 10, Mac, Mobility, OS X, Phishing, Scanning, Security, Web

Webbrowser Cliqz – schnell und sicher?

Mittlerweile gibt es etliche Webbrowser, der Firefox-Fork Cliqz ist einer davon. Ein recht neuer, der als einer der wenigen Webbrowser in Deutschland entwickelt wird. Die gängigsten Browser sind Googles Chrome bzw. auf Linux-Basis Projekt Chromium genannt (Link), Mozillas Firefox (Link), Apples Safari (Link) und die Microsoft-Browser Internetexplorer und Edge, beide ausgeliefert mit dem jeweiligen Betriebssystem. Je

Webbrowser Cliqz – schnell und sicher? Beitrag lesen »

Apple, Apps, iDevice, iOS, Mac, Mobility, OS X

Apple macOS: „Responsive Design“-Modus in Safari

Wer sich ab und an mit dem Design von Websites beschäftigen muss oder möchte, sollte mal einen Blick auf den „Responsive Design Mode“ in Safari werfen. Es ist zwar recht wenig anpassbar, dafür hat man alle (aktuellen) Apple-Devices mit ihren Displayformaten bereits in einer Vorauswahl und kann sich das Design relativ einfach für Mobilgeräte anzeigen

Apple macOS: „Responsive Design“-Modus in Safari Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content