Hardware

Airplay, Ambitable, Gadgets, Hardware, Linux, Projekte, Raspberry Pi

Raspberry Pi Zero 2W – der neue AmbitablePC

Seit der ersten Generation Einplatinencomputer der Beere bin ich begeistert von der günstigen Möglichkeit, sich an kleineren und größeren Projekten zu versuchen. Nun kam vor einiger Zeit die erste Generation des noch sparsameren und kompakteren Raspberry Pi Zero (W=wireless, H=headed) auf den Markt, welcher aber – wie es oft bei ersten Generationen der Fall ist […]

Raspberry Pi Zero 2W – der neue AmbitablePC Beitrag lesen »

Bluetooth, Drahtloskommunikation, Hardware, iDevice, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (WIFI6), Networking, SDN, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

UniFi: Performancevergleich UniFi 6 Lite vs. FlexHD

Nachdem einiges an Gerüchten, Halbwahrheiten und Vermutungen durch das Internet geisterte, was die tatsächliche Leistung der UniFi 6-Serie und das Verhältnis von Bruttodatenrate zum reellen Durchsatz angeht und ich den Vergleich aus der beruflichen Praxis mit anderen Herstellern (Cisco, Aruba, Fortinet/Meru) habe, wollte ich diese Messungen nicht der Welt vorenthalten.

UniFi: Performancevergleich UniFi 6 Lite vs. FlexHD Beitrag lesen »

Drahtloskommunikation, Hardware, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (WIFI6), Networking, SDN, Security, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

UniFi: Endlich! Support für wpa3

So wie ich warteten vermutlich einige UniFi-Nutzer auf die Verfügbarkeit von WPA3 als Sicherheitsoptimierung der Drahtlosinfrastruktur. Ubiquiti hat mit der aktuellen Controllerversion – deutlich nach den Platzhirschen im „echten Enterprisesegment“ – das Feature für deutlich mehr und ältere Geräte als zuerst erwartet bereitgestellt.

UniFi: Endlich! Support für wpa3 Beitrag lesen »

Drahtloskommunikation, Hardware, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (WIFI6), IEEE 802.11n, Mobility, Networking, Netzwerkscans, Ubiquiti Unifi, WiFi, Wireless LAN

Ubiquiti UniFi: Heatmaps

Zur Visualisierung von umfangreicheren technischen Umständen benötigen wir Menschen oft Grafiken und Diagramme. Im WLAN-Umfeld aber auch anderswo setzt man sogenannte Heatmaps ein, die eine Skalierung von unterschiedlichen (Mess-)Werten in einer Farbskala auf einer Kartenbasis darstellen. Heatmaps sind also kurzum Skalendarstellungen auf Plänen bzw. Karten.  Warum sind Heatmaps nützlich? Um die Signalstärke, auftretenden Störungen und

Ubiquiti UniFi: Heatmaps Beitrag lesen »

Nach oben scrollen
Skip to content